Große Augen, stolze Kinder: Gelungene Premiere des Films „Aussicht auf Landschaft in Bad Schwartau“

Der 15-minütige Film, entstanden im Rahmen eines zweiwöchigen Projekts des Vereins „Bild + Begegnung e. V.“, dokumentiert die Sicht der Kinder auf ihre Umwelt. Ausgestattet mit Spiegelreflex- und Kompaktkameras gingen sie gemeinsam mit den Projektleitern Tanja Bächlein und Arne Bunk auf Entdeckungstour durch Bad Schwartau. Blumen, Tiere, Wolkenformationen – die kleinen Fotograf*innen hielten fest, was ihnen auffiel und wichtig erschien. Begleitende Fragen regten die Kinder zum genauen Hinsehen an: „Was siehst du, wenn du auf dem Hügel stehst?“ oder „Was ist für dich schön an diesem Ort?“ – Fragen, die zu erstaunlich tiefsinnigen und bildstarken Ergebnissen führten.
Bei der Premiere konnten die Zuschauer nun die visuellen Entdeckungsreisen der Kinder hautnah miterleben. Der Film wurde mit viel Applaus aufgenommen, nicht nur die Kinder waren sichtlich stolz auf ihre Werke – auch bei Eltern, Großeltern und Erzieher*innen war die Begeisterung groß.
Im Anschluss an die Vorführung überreichten Bächlein und Bunk jedem Kind eine individuell gestaltete Broschüre mit Fotos aus dem Projekt – eine Erinnerung zum Mitnehmen. Die Freude in den Gesichtern der Kinder war kaum zu übersehen, und auch die Erwachsenen waren berührt von dem Engagement und der Kreativität der jungen Teilnehmer*innen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch selbstgebackenen Kuchen und einen kleinen Imbiss, der Raum für Gespräche und Austausch bot. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich über das Projekt, die Arbeit des Vereins „Bild + Begegnung e. V.“ und die Erfahrungen der Kinder auszutauschen.
„Uns ist es ein Anliegen, auch Kinder mit Kino vertraut zu machen“, sagte Michael Schopenhauer, Vorstand des Kommunalen Kinos Bad Schwartau e. V., der gemeinsam mit Kinobetreiber Lars Paech diese besondere Veranstaltung möglich gemacht hatte. Der Eintritt war frei, Spenden für die weitere Arbeit des Vereins wurden dankbar entgegengenommen.
Die Premiere zeigte eindrucksvoll, wie Kinder ihre Umwelt wahrnehmen – und wie wichtig es ist, ihnen dafür kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu bieten.
Der Film ist jetzt auch online zu sehen:
https://bild-und-begegnung.de/2025/05/landschaft-bad-schwartau/