MINI-Mitmach-Phänomenia in der Kita Langenfelde

FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN

Eine Woche lang war der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck zu Gast in der Kita Langenfelde und hat mit 15 Vorschulkinder gebaut, gebastelt und experimentiert.

„Wir möchten Menschen jeden Alters für Naturwissenschaften, Technik und Medizin begeistern, denn die Faszination unserer Welt unterliegt keiner Altersbegrenzung und sollte niemandem verborgen bleiben,“ erklärt Nicola Klein vom JuniorCampus.

Unter ihrer Anleitung haben die 15 Vorschulkinder verschiedene spannende Experimente aus den Themenbereichen Akustik, Optik, Luft und Mechanik erforscht und entdeckt. Dabei war Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Manche Experimente durften sogar auch mit nach Hause genommen werden.

„Wir sind begeisterte JuniorCampus-Partner,“ sagt Bianka Prüße von Wentzky, Kitaleitung Langenfelde. Alle zwei Jahre zertifiziert sich die Kita Langenfelde mit naturwissenschaftlichen Projekten neu und reicht sie in Form einer Präsentationsmappe beim JuniorCampus ein. So sichern sich die Kitamitarbeiter*innen Fortbildungen und unterstützendes Arbeitsmaterial. „Diese Projektwoche vor Ort in unserer Kita ist ein besonderes Bonbon,“ so Prüße von Wentzky.

Am Freitag haben dann die Kinder zum Abschluss der Projektwoche selbstständig die Experimente aufgebaut und den jüngeren Kitakindern erklärt. Selbst schwierige Sachverhalte wie Lichtbrechung konnten sie inhaltlich richtig wiedergeben. „Es ist toll, schon früh Neugierde und Verständnis für unsere Welt zu wecken.“ so Klein vom JuniorCampus. Das Programm ermöglichte es den Kindern, die Grundlagen wissenschaftlicher Phänomene spielerisch zu erleben und zu verstehen. Die positive Resonanz und die Begeisterung der Kinder zeigen, dass das Interesse an Naturwissenschaften und Technik bereits in jungen Jahren geweckt werden kann.


Weitere Informationen:
Lebenshilfe Ostholstein e.V.,
Bianka Prüße - von Wentzky (Leitung der Kindertagesstätte Langenfelde),
Pronsdorfer Straße 10, 23611 Bad Schwartau
Telefon: 0451/88 19 20 48, langenfelde@lebenshilfe-ostholstein.de

Zurück