Singen für das Klima!

Vom 03. März bis zum 13. April 2025 findet landesweit – unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther – ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“, eine landesweiten Challenge für mehr Klimaschutz im Alltag.
Initiert von Kirche in Ostholstein, der Stadt Eutin und der Lebenshilfe Ostholstein e. V. wurden Menschen eingeladen, die in einem inklusiven Projektchor ihre Stimme gegen den Klimawandel erheben wollen. Dreimal wurde für den großen Auftritt am Samsatg, 29. März, sowohl in Eutin und Bad Schwartau, geübt. Mit den Liedern "Wann, wenn nicht jetzt" von Rio Reiser und "Burning down our house" von Talking Heads wollten die Sänger und Sängerinnen das Bewusstsein für mehr Klimaschutz wecken. "Wir wollen die große Aufgabe, die da vor uns und den folgenden Generationen liegt, auch mit einer gehörigen Portion Freude angehen. Wir können es ja nur gemeinsam und mit Zuversicht schaffen. Und ein Chor ist für mich ein Sinnbild dafür, was Menschen erreichen können, wenn sie zusammenstehen.", sagt Lena Sonntag, Pop-Kantorin beim Kirchenkreis.