Aktuelles

Betriebsversammlung der Lebenshilfe Ostholstein e. V.

Hohe Beteiligung und wichtige Ausblicke

Am Dienstag, den 18. November, fand die Betriebsversammlung der Lebenshilfe statt – mit großer Beteiligung. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, zentrale Themen und zukünftige Vorhaben zu informieren.

Weiterlesen …

Zwei Klimabäume für die Lebenshilfe Ostholstein e. V.

Nachhaltiges Zeichen für Klimaschutz und Klimaanpassung

Im Rahmen der landesweiten Aktion „Klimaschutz & Klimaanpassung“ hat der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein zwei sogenannte Klimabäume an die Einrichtungen der Lebenshilfe Ostholstein e. V. übergeben. Die Bäume der Sorte „NordMax21“ werden auf dem Gelände der Lebenshilfe Ostholstein e. V. dauerhaft eingepflanzt und können dort in den kommenden Jahren zu ihrer vollen Größe von 15 bis 20 Metern heranwachsen.

Weiterlesen …

Blühendes Zeichen

„Clever Club“ der Kita Papenmoor setzt gemeinsam mit Umweltbeirat ein blühendes Zeichen

Die zukünftigen Schulkinder des „Clever Clubs“ der Kindertagesstätte Papenmoor der Lebenshilfe Ostholstein haben gestern gemeinsam mit dem Umweltbeirat eine besondere Pflanzaktion durchgeführt. Auf der freien Grünfläche direkt an der Kita setzten die Kinder rund 400 Narzissen- und Krokusszwiebeln in die Erde.

Weiterlesen …

Grüße vom Mars

Am Dienstag, den 4. November, zeigt das Kommunale Kino Bad Schwartau e. V. den Film „Grüße vom Mars“. Die Lebenshilfe Ostholstein e. V. hat die Patenschaft für diesen besonderen Filmabend übernommen.

Ein Kinofilm von Sarah Winkenstette nach dem gleichnamige Buch von Sebastian Grusnick und Thomas Möller über einen Jungen mit einer Autismus-Spektrum-Störung.  GRÜSSE VOM MARS ist eine witzige und anrührende Geschichte über die großen Ziele eines Außenseiters, dessen Anderssein zugleich seine heimliche Stärke ist.

Vorstellung: Dienstag, 4. November
Beginn: 19:45 Uhr
Ort: Kino Movie Star Bad Schwartau, Eutiner Ring 14, 23611 Bad Schwartau
Patenschaft: Lebenshilfe Ostholstein e. V.

Weiterlesen …

Angebote für Familien

Familienzentrum mit den Frühen Hilfen, Familienunterstützender Dienst, ElternChanceN, Familienrat und weitere Projekte – Information, Beratung und Unterstützung / Entlastung für Schwangere und Familien in besonderen Lebenslagen

+

Kindertagesstättten

Unsere Kindertagesstätten bieten für Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt ein umfangreiches und bedarfsgerechtes Bildungs-, Förder- und Betreuungsangebot.

Alle Angebote werden grundsätzlich im Sinne des Inklusionsgedankens gemeinsam gestaltet, so dass sich alle Kinder mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten beteiligen können.

+

Angebote in Schule

Wir unterstützen ihr Kind, wenn es behindert oder von Behinderung bedroht ist, um ihm den Besuch einer Schule trotz einer Teilhabeeinschränkung zu ermöglichen. Die Hilfestellungen können dabei von einfachen pflegerische Tätigkeiten bis hin zur Hilfe bei Krisen und Unterstützung bei der Kommunikation reichen.



+

Therapiezentrum

Wurden bei Ihrem Kind Auffälligkeiten in der Entwicklung oder eine Behinderung festgestellt? Haben Sie Fragen, weil Ihnen in der Entwicklung Ihres Kindes etwas Sorgen macht? Unser offenes Beratungsangebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis zur Einschulung die hinsichtlich der Entwicklung ihres Kindes verunsichert oder besorgt sind. Wir arbeiten beratend, pädagogisch und therapeutisch mit den Familien.

+

Fachberatung Inklusion

Die Lebenshilfe Ostholstein bietet Beratung und Schulung zu allen Aspekten von Barrierefreiheit als Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft. Unterstützung für Kommunen bei der Umsetzung der UN-BRK.Fortbildung für Beiräte und Selbstvertretungen

+

Integrationsarbeit

Die Koordinierungsstelle der Lebenshilfe Ostholstein unterstützt ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Hilfen für geflüchtete Menschen in Bad Schwartau und Stockelsdorf und schafft Angebote für Vernetzung und Austausch in Kooperation mit den Gemeinden Stockelsdorf und Oldenburg i.H..

+

place

Ehrenamtliche

123

people

MITGLIEDER

303

public

MITARBEITER

215

Treffpunkt Ehrenamt

Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, sich ehrenamtlich bei uns zu engagieren.

Wir freuen uns über jede ehrenamtliche Unterstützung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir überlegen gemeinsam, in welchem Feld Sie sich engagieren können!

Spenden

Gemeinsam kommen wir weiter.

Ohne ehrenamtliches Engagement, Spenden und Fördergelder könnten wir viele Aufgaben nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen.

Sie können die Lebenshilfe Ostholstein e.V. auch unterstützen, indem Sie Mitglied werden.

FSJ / BFD

Sich für andere stark machen

Die Lebenshilfe Ostholstein bietet jungen Menschen zwischen 18 und 25 Jahren und Bürger und Bürgerinnen, die sich sozial engagieren wollen die Chance, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren oder sich im Bundesfreiwilligendienst zu engagieren.